Garantie
Hamach Wartungsvertagsbedingungen und Hamach HCV Garantie
Wartung und Reparatur von Hamcah HCV Zentralabsaugsystemen
Die Hamach Zentralabsaugsysteme TQ und HQ erfordern eine jährliche Wartung. Diese Wartungsintervalle beruht auf den Empfehlungen der Hamach-Wartungsabteilung. Hamach gewährt eine Standard Herstellergarantie für die HCV-Baureihen TQ und HQ sowie eine optionale Garantieverlängerung.
Bis zu 10 Jahre Garantie für Hamach HCV
Die Hamach Standardgarantielaufzeit beträgt 24 Monate für die HCV-Reihe TQ und 12 Monate für die Reihe HQ. Wenn der Kunde einen Wartungsvertrag abschließt, verlängert Hamach die Standardgarantielaufzeit um:
- 96 Monate für die HCV-Reihe TQ, mit einer Garantiehöchstlaufzeit von 10 Jahren*
- 24 Monate für die HCV-Reihe HQ, mit einer Garantiehöchstlaufzeit von 3 Jahren*
* Nach Rechnungsdatum.
Diese Garantieverlängerung ist nur in Kombination mit einem Hamach Wartungsvertrag gültig und wird für einen durchgehenden Zeitraum gewährt. Die Hamach Garantieverlängerung ist die beste Unterstützung, um einen reibungslosen Arbeitsablauf und ein immer einsatzbereites HCV TQ/HQ System zu gewährleisten. Sie entscheiden sich für Hamach, damit haben Sie eine zuverlässige und dauerhafte Lösung gewählt.
Jahresinspektion für stete Leistung der Hamach TQ und/oder HQ Systeme
EMM International ist für die Erfüllung der Wartungsverträge aller Hamach-Reihen verantwortlich. Die Wartungsleistungen werden von der Hamach-Wartungsabteilung oder zugelassenen Partnern durchgeführt.
Die Hamach Wartungsabteilung erbringt:
- Jährliche Wartungsinspektionen
- Ungeplante Reparaturen
Die jährlichen Wartungsinspektionen werden auf Anordnung der Wartungsabteilung von Hamach oder zugelassener Hamach-Servicepartner ausgeführt. Steht der jährliche Wartungstermin am Standort kurz bevor, werden Sie kontaktiert, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
Bei Fehlfunktionen einer Hamach Maschine besucht ein Wartungstechniker den Standort – an Werktagen (Montag bis Freitag) zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr in den Niederlanden, Belgien, Deutschland oder anderen Ländern. Die Reaktionszeiten werden immer mit der Hamach Wartungsabteilung oder dem zugelassenen Hamach Servicepartner abgesprochen. Weiterführende Informationen über zugelassene Hamach Servicepartner im Ausland erhalten Sie unter verkauf@emm.com.
Leistungen und Bedingungen von Hamach Wartungsverträgen
- Sorgfältige Jahresinspektion der vollständigen Anlage.
- Inspektion der HCV-Einheit, einschließlich des Motors.
- Inspektion von Filtern und Filterreinigungssystem.
- Inspektion von Rohrleitungen und Absaugstellen, Prüfung auf Lecklagen und Verstopfungen.
- Vakuummessungen im gesamten System und Kontrolle/Einstellung der Unterdruckventile.
- (Gesetzlich vorgeschriebene) jährliche NEN 3140-Inspektion in den Niederlanden.
- Wir sorgen für einen steten Betriebszustand des HCV Systems. Bei Systemstörungen:
- Rufen Sie die Hamach Wartungsabteilung an, um einen Termin zur Problemlösung an Ihrem Standort zu vereinbaren.
- Kann das Problem nicht direkt vor Ort behoben werden, kann Ihnen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland eine kostenlose (mobile oder zentrale) Ersatzeinheit zur Verfügung gestellt werden. In anderen Ländern unterliegt der Ersatz einer Gebühr (auf Anfrage). - Die Gebühren für den Wartungsvertrag werden jährlich netto zuzüglich Mehrwertsteuer und mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen in Rechnung gestellt.
- Der Komponentenaustausch erfolgt auf einer Nettopreisbasis.
- Wartungszeiten und Reisekosten werden nicht in Rechnung gestellt.
- Der Wartungsvertrag läuft für eine Dauer von 36 Monaten. Wird der Vertrag nicht mindestens 3 Monate vor Vertragsende schriftlich (per Schreiben oder E-Mail) gekündigt, erfolgt ohne Vorankündigung eine Verlängerung.
- Alle Preise verstehen sich netto ohne MwSt. Die Preise werden auf Basis der anwendbaren Kosten für die Vertragsdauer bestimmt. Preisänderungen sind vorbehalten.
Folgendes ist vom Hamach Wartungsvertrag ausgeschlossen
- Die Hamach Garantie (Standard oder Verlängerung) deckt keinen Ersatz von Verbrauchsmaterialien wie HCV-Filter und HCV-Staubbeutel, keine Mängel oder Reparaturen, die sich dem Einfluss von Hamach entziehen, und keine Mängel oder Reparaturen aufgrund von Fahrlässigkeit seitens des HCVMaschinenbetreibers.
- Reparaturen aufgrund von:
- Fahrlässigkeit seitens des HCV Maschinenbetreibers
- Änderungen ohne Zustimmung durch die Hamach-Wartungsabteilung
- Änderungen durch einen nicht zugelassenen Dritten - Mehrarbeit für Zusatzreparaturen oder Änderungen an der Anlage durch die Hamach Wartungsabteilung auf Anfrage des Kunden.
- Reparaturen, die nicht in den Umfang des Wartungsvertrags fallen und von der Hamach Wartungsabteilung auf Anfrage des Kunden ausgeführt werden.
Alle sich aus den oben genannten Aktivitäten ergebenden Kosten werden in Rechnung gestellt. Die Hamach Wartungsabteilung stellt Reparaturzeiten, Teile und Installationskosten pro Stunde zuzüglich MwSt. in Rechnung (Reisekosten entfallen).